wear

wear
1. noun, no pl., no indef. art.
1) (rubbing)

wear [and tear] — Verschleiß, der; Abnutzung, die

show signs of wear — Verschleiß- od. Abnutzungserscheinungen aufweisen

the worse for wear — abgetragen [Kleider]; abgelaufen [Schuhe]; abgenutzt [Teppich, Sessel, Möbel]

feel the worse for wear — sich angeschlagen fühlen (ugs.)

2) (clothes, use of clothes) Kleidung, die

clothes for everyday wear — Alltagskleidung, die

a jacket for casual wear — ein Freizeitsakko

children's/ladies' wear — Kinder-/Damen[be]kleidung, die

2. transitive verb,
wore, worn
1) tragen [Kleidung, Schmuck, Bart, Brille, Perücke, Abzeichen]

I haven't a thing to wear — ich habe überhaupt nichts anzuziehen

what size shoes do you wear? — welche Schuhgröße haben Sie?

wear one's hair long — lange Haare tragen

2) abtragen [Kleidungsstück]; abtreten, abnutzen [Teppich]

be worn [smooth] — [Stufen:] ausgetreten sein; [Gestein:] ausgewaschen sein; [Gesicht:] abgehärmt sein

a [badly] worn tyre — ein [stark] abgefahrener Reifen

3) (make by rubbing) scheuern

the water had worn a channel in the rock — das Wasser hatte sich durch den Felsen gefressen

4) (exhaust) erschöpfen
5) (coll.): (accept)

I won't wear that! — das nehme ich dir/ihm usw. nicht ab! (ugs.)

3. intransitive verb,
wore, worn
1) [Kante, Saum, Kleider:] sich durchscheuern; [Absätze, Schuhsohlen:] sich ablaufen; [Teppich:] sich abnutzen

wear thin — (fig.) [Freundschaft, Stil:] verflachen, oberflächlicher werden; [Witz, Ausrede:] schon reichlich alt sein

2) (endure rubbing) [Material, Stoff:] halten; (fig.) sich halten

wear well/badly — sich gut/schlecht tragen

Phrasal Verbs:
- academic.ru/93671/wear_away">wear away
- wear down
- wear off
- wear out
- wear through
* * *
[weə] 1. past tense - wore; verb
1) (to be dressed in or carry on (a part of) the body: She wore a white dress; Does she usually wear spectacles?) tragen
2) (to arrange (one's hair) in a particular way: She wears her hair in a pony-tail.) tragen
3) (to have or show (a particular expression): She wore an angry expression.) zeigen
4) (to (cause to) become thinner etc because of use, rubbing etc: This carpet has worn in several places; This sweater is wearing thin at the elbows.) abnutzen
5) (to make (a bare patch, a hole etc) by rubbing, use etc: I've worn a hole in the elbow of my jacket.) reißen
6) (to stand up to use: This material doesn't wear very well.) halten
2. noun
1) (use as clothes etc: I use this suit for everyday wear; Those shoes won't stand much wear.) das Tragen
2) (articles for use as clothes: casual wear; sportswear; leisure wear.) die Kleidung
3) ((sometimes wear and tear) damage due to use: The hall carpet is showing signs of wear.) die Abnutzung
4) (ability to withstand use: There's plenty of wear left in it yet.) die Haltbarkeit
- wearable
- wearer
- wearing
- worn
- wear away
- wear off
- wear out
- worn out
* * *
wear
[weəʳ, AM wer]
I. n
1. (clothing) Kleidung f
casual/sports \wear Freizeit-/Sport[be]kleidung f
2. (amount of use) Gebrauch m
the chairs have a bit more \wear left in them die Stühle lassen sich noch gut eine Weile benutzen
I haven't had much \wear out of this sweater ich habe diesen Pullover wenig getragen
to show signs of \wear Abnutzungserscheinungen [o Verschleißerscheinungen] aufweisen
\wear and tear Abnutzung f, Verschleiß m
to take a lot of \wear and tear stark strapaziert werden
to be the worse for \wear abgenutzt [o SCHWEIZ, ÖSTERR a. abgenützt] sein; (clothes) abgetragen sein; (fig: person) fertig sein fam
I feel a bit the worse for \wear ich fühle mich etwas angeschlagen
II. vt
<wore, worn>
1. (have on body)
to \wear sth clothes etw tragen [o fam anhaben]; jewellery etw tragen
what are you \wearing to Caroline's wedding? was ziehst du zu Carolines Hochzeit an?
she had nothing to \wear to the party sie hatte für die Party nichts anzuziehen
he wore a grim expression (fig) er trug eine grimmige Miene zur Schau
to \wear glasses eine Brille tragen
to \wear one's hair loose/up das Haar offen/hochgesteckt tragen
2. (make a hole)
to \wear a hole in sth etw durchwetzen; water etw aushöhlen
3. BRIT, AUS (fam: permit)
to \wear sth etw hinnehmen [o fam schlucken
4.
to \wear one's heart on one's sleeve das Herz auf der Zunge tragen
to \wear the mantle of power (form liter) die Insignien der Macht innehaben
to \wear the trousers [or AM pants] die Hosen anhaben fam
III. vi
<wore, worn>
(get thinner) clothes sich akk abtragen; (get hole) sich akk durchscheuern; machine parts sich akk abnutzen [o SCHWEIZ, ÖSTERR abnützen]
this shirt is starting to \wear at the collar dieses Hemd wird am Kragen schon dünn
my jeans have worn at the knees meine Jeans sind an den Knien durchgewetzt
to \wear thin dünn werden; (fig) verflachen fig
* * *
[wɛə(r)] vb: pret wore, ptp worn
1. n
1)

(= use) he got four years' wear out of these trousers/that carpet — diese Hose/dieser Teppich hat vier Jahre lang gehalten

there isn't much wear/there is still a lot of wear left in this coat/carpet — dieser Mantel/Teppich hält nicht mehr lange/hält noch lange

this coat will stand any amount of hard wear — dieser Mantel ist sehr strapazierfähig

for casual/evening/everyday wear — für die Freizeit/den Abend/jeden Tag

2) (= clothing) Kleidung f
3) (= damage through use) Abnutzung f, Verschleiß m

wear and tear — Abnutzung f, Verschleiß m

fair wear and tear — normale Abnutzungs- or Verschleißerscheinungen

to show signs of wear (lit) — anfangen, alt auszusehen; (fig) angegriffen aussehen

to look the worse for wear (lit) (curtains, carpets etc) — verschlissen aussehen; (shoes, clothes) abgetragen aussehen; (furniture etc) abgenutzt aussehen; (fig) verbraucht aussehen

I felt a bit the worse for wear (inf) — ich fühlte mich etwas angeknackst (inf) or angegriffen

2. vt
1) clothing, jewellery, spectacles, beard etc tragen

what shall I wear? — was soll ich anziehen?

I haven't a thing to wear! —

I haven't worn that for ages — das habe ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr angezogen or angehabt (inf) or getragen

to wear white/rags etc — Weiß/Lumpen etc tragen, in Weiß/Lumpen etc gehen

he wore an air of triumph — er trug eine triumphierende Miene zur Schau

he wore a big smile — er strahlte über das ganze Gesicht

2) (= reduce to a worn condition) abnutzen; clothes abtragen; sleeve, knee etc durchwetzen; velvet etc blank wetzen; leather articles abwetzen; steps austreten; tyres abfahren; engine kaputt machen

to wear holes in sth — etw durchwetzen; in shoes etw durchlaufen

the carpet has been worn threadbare — der Teppich ist abgewetzt or ganz abgelaufen

to wear smooth (by handling) — abgreifen; (by walking) austreten; pattern angreifen; sharp edges glatt machen

centuries of storms had worn the inscription smooth — die Inschrift war durch die Stürme im Laufe der Jahrhunderte verwittert

the sea had worn the rocks smooth — die See hatte die Felsen glatt gewaschen

you'll wear a track in the carpet (hum) — du machst noch mal eine richtige Bahn or einen Trampelpfad (inf) in den Teppich

See:
also worn
3) (Brit inf = accept, tolerate) schlucken (inf)
3. vi
1) (= last) halten

she has worn well (inf) — sie hat sich gut gehalten (inf)

the theory has worn well — die Theorie hat sich bewährt

2) (= become worn) kaputtgehen; (engine, material) sich abnutzen

to wear smooth (by water) — glatt gewaschen sein; (by weather) verwittern; (pattern) abgegriffen sein

the sharp edges will wear smooth in time/with use — die scharfen Kanten werden sich mit der Zeit/im Gebrauch abschleifen

to wear thin (lit) — dünn werden, durchgehen (inf)

my patience is wearing thin — meine Geduld ist langsam erschöpft or geht langsam zu Ende

that excuse/joke is wearing thin — diese Ausrede/dieser Witz ist (doch) schon etwas alt

3)

(= proceed gradually) the party etc is wearing to a close — die Party etc geht dem Ende zu

* * *
wear1 [weə(r)]
A v/t prät wore [wɔː(r); US auch ˈwəʊər], pperf worn [wɔː(r)n; US auch ˈwəʊərn]
1. einen Bart, eine Brille etc tragen, ein Kleidungsstück auch anhaben, einen Hut auch aufhaben:
wear sth to church etwas in die Kirche anziehen;
wear the breeches (oder trousers, bes US pants) umg die Hosen anhaben, das Regiment führen (Ehefrau);
wear glasses (oder spectacles) auch Brillenträger(in) sein;
wear one’s hair long das Haar lang tragen;
she wore white sie trug (stets) Weiß;
she wears her years well sie sieht noch sehr jung aus für ihr Alter; heart Bes Redew, lipstick
2. ein Lächeln etc zur Schau tragen, zeigen:
wear an angry expression wütend dreinblicken
3. auch wear away (oder down, off, out) Kleidung etc abnutzen, abtragen, Absätze abtreten, Stufen austreten, Reifen abfahren:
shoes worn at the heels Schuhe mit schiefen Absätzen;
wear into holes ganz abtragen, Schuhe durchlaufen
4. Bücher etc abnutzen, zerlesen
5. eingraben, nagen:
a groove worn by water
6. auch wear away Gestein etc auswaschen, -höhlen:
rocks worn by the waves
7. auch wear out ermüden, auch jemandes Geduld erschöpfen: welcome B
8. auch wear away (oder down) fig zermürben:
a) aushöhlen
b) aufreiben, jemandes Widerstand brechen:
she was worn to a shadow sie war nur noch ein Schatten (ihrer selbst)
9. Br sl eine Ausrede etc schlucken
B v/i
1. sth to wear etwas zum Anziehen
2. halten, haltbar sein:
wear well
a) sehr haltbar sein (Stoff etc),
b) sich gut tragen (Kleid etc),
c) fig sich gut halten, wenig altern (Person)
3. auch wear away (oder down, off, out) sich abtragen oder abnutzen, verschleißen (Kleidung etc), sich abfahren (Reifen):
wear off fig sich verlieren (Eindruck, Wirkung etc), nachlassen (Schmerzen etc);
wear out fig sich erschöpfen (Geduld etc);
wear thin
a) fadenscheinig werden (Kleider etc),
b) fig sich erschöpfen (Geduld etc)
4. auch wear away langsam vergehen oder verrinnen:
wear to an end schleppend zu Ende gehen;
wear on sich dahinschleppen (Zeit, Geschichte etc)
5. sich ermüdend auswirken (on auf akk):
she wears on me sie geht mir auf die Nerven
C s
1. Tragen n:
articles for winter wear Wintersachen pl, -kleidung f;
clothes for everyday wear Alltagskleidung f;
the coat I have in wear der Mantel, den ich gewöhnlich trage
2. (Be)Kleidung f, Mode f:
in general wear modern, in Mode;
be the wear Mode sein, getragen werden
3. auch wear and tear Abnutzung f, Verschleiß m:
for hard wear strapazierfähig;
the worse for wear
a) abgenutzt, (sehr) mitgenommen (a. fig),
b) angetrunken
4. Haltbarkeit f:
there is still a great deal of wear in it das lässt sich noch gut tragen oder benutzen;
there is still plenty of wear in these tires (bes Br tyres) die Reifen haben noch gutes Profil, mit den Reifen kann man noch eine ganze Zeit fahren
wear2 [weə(r)] SCHIFF
A v/t prät wore [wɔr(r); US auch ˈwəʊər]; pperf worn [wɔː(r)n; US auch ˈwəʊərn] Schiff halsen
B v/i vor dem Wind drehen (Schiff)
* * *
1. noun, no pl., no indef. art.
1) (rubbing)

wear [and tear] — Verschleiß, der; Abnutzung, die

show signs of wear — Verschleiß- od. Abnutzungserscheinungen aufweisen

the worse for wear — abgetragen [Kleider]; abgelaufen [Schuhe]; abgenutzt [Teppich, Sessel, Möbel]

feel the worse for wear — sich angeschlagen fühlen (ugs.)

2) (clothes, use of clothes) Kleidung, die

clothes for everyday wear — Alltagskleidung, die

a jacket for casual wear — ein Freizeitsakko

children's/ladies' wear — Kinder-/Damen[be]kleidung, die

2. transitive verb,
wore, worn
1) tragen [Kleidung, Schmuck, Bart, Brille, Perücke, Abzeichen]

I haven't a thing to wear — ich habe überhaupt nichts anzuziehen

what size shoes do you wear? — welche Schuhgröße haben Sie?

wear one's hair long — lange Haare tragen

2) abtragen [Kleidungsstück]; abtreten, abnutzen [Teppich]

be worn [smooth] — [Stufen:] ausgetreten sein; [Gestein:] ausgewaschen sein; [Gesicht:] abgehärmt sein

a [badly] worn tyre — ein [stark] abgefahrener Reifen

3) (make by rubbing) scheuern

the water had worn a channel in the rock — das Wasser hatte sich durch den Felsen gefressen

4) (exhaust) erschöpfen
5) (coll.): (accept)

I won't wear that! — das nehme ich dir/ihm usw. nicht ab! (ugs.)

3. intransitive verb,
wore, worn
1) [Kante, Saum, Kleider:] sich durchscheuern; [Absätze, Schuhsohlen:] sich ablaufen; [Teppich:] sich abnutzen

wear thin — (fig.) [Freundschaft, Stil:] verflachen, oberflächlicher werden; [Witz, Ausrede:] schon reichlich alt sein

2) (endure rubbing) [Material, Stoff:] halten; (fig.) sich halten

wear well/badly — sich gut/schlecht tragen

Phrasal Verbs:
* * *
(clothing) v.
anhaben (Kleidung) v. v.
(§ p.,p.p.: wore, worn)
= abnutzen v.
abtragen v.
aufhaben v.
tragen v.
(§ p.,pp.: trug, getragen) n.
Abnutzung f.
Abrieb -e f.
Kleidung -en f.
Verschleiß m.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wear — Wear, v. t. [imp. {Wore} (w[=o]r); p. p. {Worn} (w[=o]rn); p. pr. & vb. n. {Wearing}. Before the 15th century wear was a weak verb, the imp. & p. p. being {Weared}.] [OE. weren, werien, AS. werian to carry, to wear, as arms or clothes; akin to… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • wear — wear1 [wer] vt. wore, worn, wearing [ME weren < OE werian, akin to ON verja, Goth wasjan, to clothe < IE base * wes , to clothe > Sans vastra , L vestis, clothing, vestire, to clothe] 1. a) to have on the body or carry on the person… …   English World dictionary

  • wear — [weə ǁ wer] noun ( fair) wear and tear INSURANCE the amount of damage that can be expected to affect a product or property in normal use. Wear and tear is often taken into consideration by an insurance company when paying an insurance claim: •… …   Financial and business terms

  • Wear — Wear, v. i. 1. To endure or suffer use; to last under employment; to bear the consequences of use, as waste, consumption, or attrition; as, a coat wears well or ill; hence, sometimes applied to character, qualifications, etc.; as, a man wears… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • wear — [n] use, corrosion abrasion, attrition, damage, depreciation, deterioration, dilapidation, diminution, disappearance, employment, erosion, friction, impairment, inroads, loss, mileage, service, usefulness, utility, waste, wear and tear; concepts… …   New thesaurus

  • wear — ► VERB (past wore; past part. worn) 1) have on one s body as clothing, decoration, or protection. 2) exhibit or present (a particular facial expression or appearance). 3) damage or destroy or suffer damage or destruction by friction or use. 4)… …   English terms dictionary

  • Wear — Wear, n. 1. The act of wearing, or the state of being worn; consumption by use; diminution by friction; as, the wear of a garment. [1913 Webster] 2. The thing worn; style of dress; the fashion. [1913 Webster] Motley s the only wear. Shak. [1913… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • wear in — ˌwear ˈin [transitive] [present tense I/you/we/they wear in he/she/it wears in present participle wearing in past tense …   Useful english dictionary

  • Wear — 〈[wɛ:(r)] f. 10; unz.; meist in Zus.〉 Kleidung (HomeWear, SportsWear, StreetWear) [engl.] …   Universal-Lexikon

  • Wear — 〈[wɛ:(r)] f.; Gen.: ; Pl.: unz.; meist in Zus.〉 Kleidung; HomeWear; SportsWear; StreetWear [Etym.: engl.] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • WEAR IT'S 'AT — est le premier album des Rubettes, paru en décembre 1974. Liste des titres Way Back In The Fifties Rock Is Dead Tonight The Way Of Love Rumours Your Love Forever Sugar Baby Love Teenage Dream Rock And Roll Survival When You re Sixteen… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”